Was sind Papel Picado?

Papel Picado sind Scherenschnittbilder aus dünnem Papier, die zu verschiedenen Anlässen wie Hochzeiten, Ostern, Weihnachten und am Tag der Toten in Mexiko als Dekoration aufgehängt werden. Im Gegensatz zu herkömmmlichen Girlanden werden größere Einzelblätter an einem Faden zu langen Ketten nebeneinandergeklebt. Die Farben des Papiers sind auffallend grell. Bevorzugte Farben sind Lila, Orange, Rosa oder Giftgrün. Besonders beliebt sind die Scherenschnitte, die am Tag der Toten „Dia de los Muertos“ aufgehängt werden. Diese Muster können sich aus witzigen Skeletten, die z.B. Fahrrad fahren oder ein Instrument spielen, zusammensetzen.

Die Herstellung von Papel Picado ist eine volkstümliche Kunst, die man in Mexiko von den Azteken übernommen hat. Die Azteken stanzten ihre Muster, die oft Götter und Göttinnen darstellten, mit verschiedenen Meißeln in geschälte Baumrinde. Noch heute werden echte Papel Picado Muster und Ornamente in mühevoller Handarbeit gestanzt, allerdings nicht in Rinde, sondern in Papier.

Mit der Zeit entwickelte sich eine neue Technik, die viel einfacher durchzuführen ist und die bei den Kindern in ganz Südamerika und in den USA sehr beliebt wurde: Einfache immer wiederkehrende Muster werden mit einer spitzen Papierschnittschere aus hauchdünnem Seidenpapier herausgeschnitten. Wenn das bunte Seidenpapier im Wind flattern darf, sieht Papel Picado besonders schön aus.

Ergänzende Artikel