Traumfänger basteln

Traumfänger basteln mit dem Rundwebrahmen und vielem buntem Bastelmaterial

Der Traumfänger kommt ursprünglich von den Indianern und wird traditionell über dem Bett aufgehängt, damit man besser schlafen kann. Dabei sollen die guten Träume durch das Netz des Traumfängers hindurchgehen, während die schlechten Träume hängen bleiben.

Traumfänger basteln ist eine tolle Aktivität für Kinder und macht großen Spaß. Es können viele bunte Bastelmaterialien verwendet werden und die Kinder haben großen Freiraum beim Gestalten ihrer persönlichen Traumfänger.

Und so wird's gemacht:

Anleitung - Traumfänger basteln

1. Für den Traumfänger braucht man einen Rundwebrahmen, bunte Wolle, einige Federn und Perlen. Wer mag, kann auch Bast und Märchenwolle zum Weben verwenden. Der Rundwebrahmen wird nach Packungsanleitung mit Kettgarn oder Wolle bespannt.

Anleitung - Traumfänger basteln

2. Dann kann es von der Mitte aus mit dem Weben losgehen.

Anleitung - Traumfänger basteln

3. In mehreren Runden wird der Traumfänger in verschiedenen Farben gewebt.

Anleitung - Traumfänger basteln

4. Anschließend wird der Rahmen mit bunter Wolle umwickelt.

Anleitung - Traumfänger basteln

5. Jetzt wird der Traumfänger mit Federn und Perlen bunt geschmückt. Dazu die Federn an einem Stück Wolle festbinden, die Perlen auffädeln und an die untere Seite des Traumfängers knoten. Den fertigen Traumfänger mit einem Stück Wolle aufhängen.

Für diese Idee braucht man