Tierparkett

Normalerweise ist ein Parkett ein Bodenbelag, bei dem Muster aus gleichartigen Platten gebildet werden. In der Mathematik bedeutet Parkettierung (auch Kachelung, Pflasterung oder Tessellation) die lückenlose und überlappungsfreie Überdeckung einer Ebene durch gleichförmige Teilflächen.

Tierparkett - Katzen

Alltägliche Parkettierungen aus Quadraten und Rechtecken, wie z.B. Fliesenmuster im Bad, Pflastersteine im Bürgersteig, Ziegelsteine in der Mauer usw., sind so gewöhnlich, dass sie einem kaum auffallen. Der Grafiker M.C. Escher (1898 - 1972) entwickelte jedoch perplexe Parkettierungen, die einen immer wieder in Erstaunen versetzen. Mit der "Knabbertechnik" erfand er eine Methode, mit der man puzzleähnliche Parkettierungs-Kacheln aus ineinandergreifenden Figuren, Tieren, Fabelwesen usw. herstellen kann.

Und so wird's gemacht:

Tierparkett - Knabbertechnik Anleitung

Mit der "Knabbertechnik" können auch Kinder solche verblüffenden Escher-Parkettierungen konstruieren. Bei dieser Methode wird bei einem Quadrat eine Seite mit der Schere "angeknabbert". Das "abgeknabberte" Stück wird dann an der anderen Seite mit Klebeband wieder angeklebt.

 

Für diese Idee braucht man

  • Tierparkett PDF

    3 x 6 Vorlagen, 25 Seiten, DIN A4

    4,90 €

    10% PDF-Rabatt beim Kauf ab 3 PDFs

    4,90 €
    • inkl. gesetzl. MwSt.
    • Best.-Nr. 4143