Kohlezeichnung

Zeichenkohle macht alles rundherum schwarz - deshalb sollest du unbedingt mit Malkittel und Unterlage arbeiten. Aber Zeichenkohle hat auch ihren besonderen Reiz. Du kannst viele Motive, die du vielleicht schon mit Wachsmalern oder Bleistiften gemalt hast, auf ganz andere Art darstellen.

Du brauchst: raues, nicht zu glattes Papier, Zeichenkohle, Fixativspray, Zeitungen, Malkittel

Mit der Zeichenkohle kannst du arbeiten wie mit einem Bleistift, indem du Flächen und Linien malst. Oder du hältst die Kohle schräg, dann wird der Strich breiter, und das kannst du gut nutzen, um Flächen gleichmäßig auszumalen. Kohle kannst du sehr leicht verwischen, deshalb musst du beim Malen darauf achten, dass du dein Bild nicht direkt mit dem Ärmel wieder verschwinden lässt. Lasse dein Kunstwerk zum Schluss von einem Erwachsenen mit Fixativspray einsprühen, um es haltbar zu machen.

Ergänzende Artikel