In der Tiefe des Waldes - Arbeiten mit Verdeckung und Überschneidung

Malerei ist ein zweidimensionaler künstlerischer Ausdruck. Ein Bild hat Länge und Breite, aber keine Tiefe. Um die Illusion der Tiefe in einem Bild zu erzeugen, gibt es eine Reihe von Techniken. Ein sehr einfaches Mittel ist die Darstellung von Verdeckung und Überschneidung einzelner Bildelemente.

Objekte mit teilweise verdeckten Formen scheinen sich weiter entfernt bzw. tiefer im Raum zu befinden als nicht verdeckte.

Dieses PDF enthält 6 Vorlagen von Überschneidung von Bäumen und Ästen in der Tiefe eines Waldes. Beim näheren Hinschauen sieht man, dass das scheinbare Chaos der Äste einer gewissen Ordnung unterlegen ist. Es gibt Bäume und Äste, die scheinbar weiter entfernt sind bzw. sich tiefer im Raum befinden. Beim Ausmalen verstärkt man diesen Tiefeneffekt mithilfe von Farben, indem man die vorderen Bäume in helleren Farbtönen malt und dann nach hinten hin immer dunkler wird.

Am besten eignet sich hierfür monochrome Farbschattierungen mit Wasserfarben wie zum Beispiel Hellblau, Mittelblau, Dunkelblau, Schwarz. Das Ergebnis ist eine perspektivische Überraschung ... WOW!

Ergänzende Artikel