Hexenhaus

Anleitung - Hexenhaus basteln mit Kindern

„Hauptberuflich“ als Hexenhaus gedacht, ist das Häuschen aus weißem Karton sehr vielseitig. Es macht sich auch gut als Spardosenhaus, Holzhaus, Ferienhaus oder als normales Wohnhaus. Eine Gruppe von Häuschen ergibt ein hübsches kleines Dorf. Hinter der Fassade des Hauses verbirgt sich eine Schachtel, die sich, mit einem kleinen Geschenk oder Plätzchen gefüllt, ganz wunderbar als Geschenk eignet.

Und so wird's gemacht:

Anleitung - Hexenhaus basteln mit Kindern

1. Die verschiedenen Teile des Hauses sauber aus dem Bogen ausschneiden. Alle Knicklinien mit einem Falzbein oder einer Nagelfeile und einem Lineal sorgfältig nuten und vorknicken. Die Hauswände können jetzt schon angemalt werden.

Anleitung - Hexenhaus basteln mit Kindern

2. Das schachtelförmige Unterteil zusammenkleben. Das hausförmige Oberteil zusammenkleben und das Dach auf die Laschen kleben. Den Schornstein zusammenkleben und auf dem Dach befestigen.

Anleitung - Hexenhaus basteln mit Kindern

3. Figuren, die aus dem Fenster und aus der Tür schauen, auf das Unterteil malen. Dafür das Haus auf das Unterteil schieben und die Fenster bzw. den Türausschnitt mit einem Stift markieren.

Anleitung - Hexenhaus basteln mit Kindern

4. Im Anschluss wird das Haus nach Belieben gestaltet. Für das Hexenhaus einzelne Lebkuchen aus angemaltem Karton gestalten, ausschneiden und auf das Dach bzw. die Wände kleben.

Für diese Idee braucht man