Goldschopf-Pinguin

Goldschopf-Pinguine sind weltweit die häufigste Pinguinart - und es können noch viel mehr werden, wie man hier sehen kann... Die Pinguinmaske wird aus den neutralen Masken mit Deckfarben und dünnem weißen Karton (ca. DIN A4) hergestellt. Schwarze lange Kleidung, ein weißer Schal, rosa Socken - schon ist die Verkleidung perfekt.

Und so wird es gemacht:

Um die Augen einen weißen Rand stehen lassen. Drumherum orange „Augenringe“ malen. Die Maske schwarz bemalen. Von der Nase aus ungefähr einen Halbkreis Weiß stehen lassen.

Eine Nase auswählen, auf Karton (ca. DIN A5, Hochformat) legen, mit Bleistift nur die Nasenwurzel mit den Laschen umfahren. Einen langen Schnabel daran zeichnen und ausschneiden.

Den Schnabel genau auf die Nase kleben und gelb-orange anmalen. 2 Augenbrauenbüschel auf Karton (DIN A5, Querformat) zeichen, ebenfalls gelb-orange anmalen und ausschneiden.

Den Schnabel durch die Nasenöffnung schieben und die Laschen auf der Rückseite ankleben. Augenbrauenbüschel leicht versetzt über den Augen ankleben. Gummifaden befestigen.

Die Pinguin-Polonaise setzt sich in Bewegung....

Sehr spaßig: Damit die Pinguine keine großen Schritte machen können, sondern nur watscheln, werden die Fußgelenke locker mit einem breiten Gummiband (Nähbedarf) zusammengeknotet.

Für diese Idee braucht man

  • Masken

    10 weiße Masken + 10 x 2 verschiedene Nasen

    Regulärer Preis: Vorher 7,80 €

    Sonderpreis: 3,80 €

    3,80 €
    • inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
    • Best.-Nr. 6088