Der Warenkorb ist leer.
Der Farbenkreis und die Buntlichter
Die Farbenlehre ist eines der faszinierendsten Themen für Kinder. Der Farbenkreis kann als Gesprächsanlass dienen, um anschließend selber auf Entdeckungsreise zu gehen: Was passiert wirklich beim Mischen von Rot – Gelb – Blau?
Wir haben hier dieses Phänomen mit Wachsmalern und Licht entdeckt und die Buntlichter mit zwei Grundfarben (Primärfarben) und der daraus entstehenden Sekundärfarbe angemalt.
Neben der Auseinandersetzung mit der Farbentheorie, können die Kinder in den abstrakten WirrWarrMustern der Buntlichter geniale Tiere, Buchstaben ja zum Teil ihren ganzen Namen finden und dementsprechend ausmalen.
Natürlich kann man die Lichter auch mit Buntstiften ausmalen, aber wir haben uns hier für die Wachsmaler entschieden, da man noch zusätzlich besondere Akzente mit der Ritztechnik bewirken kann. Besonders hervorzuhebende Stellen können beispielsweise mit einem Lineal oder ähnlichem von dem Künstler bearbeitet werden und bekommen dadurch eine glattere Struktur, so dass sie sich vom Rest deutlich absetzen.
Kleiner Tipp: Zur Sicherheit alle Teelichter in ein Glasgefäß stellen.