Adventskalender

Adventskalender basteln - Anleitung

Der Adventskalender zum freien Gestalten besteht aus einem großen Bogen mit 24 gestanzten und genuteten Fenstern (je 3,5 x 3,5 cm). Der Kalender wird in der Mitte auf eine Größe von 25 x 35 cm gefaltet, zusammengeklebt und an dem vorgestanzten Loch aufgehängt.

Adventskalender basteln - Anleitung

Und so wird's gemacht:

Adventskalender basteln - Anleitung

1. Den Kalender 1 x mittig zusammenfalten. Die Vorderseite mit den 24 Türchen, bzw. Fenstern nach Belieben mit Bunt- oder Filzstiften, Deckfarben oder Wachsmalern gestalten. Auch Collagen mit Zeitungsausschnitten, bunten Papieren, getrockneten Blumen oder verschiedene Techniken wie Fingerprints, Drucken oder die Spritztechnik sind gut geeignet.

Adventskalender basteln - Anleitung

2. Den Kalender wieder auffalten und andersherum zusammenklappen. Das Titelbild ist jetzt innen. Alle Felder im Innenteil nach Belieben gestalten. Hinter den Türchen können sich Weihnachtsoder Wintermotive, gute Wünsche, Sprüche, Briefmarken, Tierbilder o. ä. verstecken.

Adventskalender basteln - Anleitung

3. Den Kalender nach dem Gestalten der Innenflächen wieder auffalten. Die Innenseite, rund um die gestalteten Felder (hier gepunktet) mit Klebstoff bestreichen. Niemals die Felder bestreichen! Den Kalender zusammenklappen, festdrücken und mit Hilfe des Loches aufhängen.

Für diese Idee braucht man