Über die Linienmuster-Eier

Unser Gehirn mag keine Überraschungen, und deshalb mögen wir gleichförmige Wiederholungen wie zum Beispiel grafische Muster, die eine gleichbleibende Struktur haben.

Da das Gehirn Muster schnell und mit geringem Aufwand verarbeitet, können auch Kinder Muster schnell erkennen und haben keine Schwierigkeiten, sie zu zeichnen oder nachzuzeichnen. Beim Zeichnen auf einem ganzen Blatt würden sie aber schnell den Überblick verlieren - wo sollen sie anfangen und wo aufhören? Eine klar abgegrenzte Fläche zum Zeichnen beseitigt dieses Problem - je kleiner die Zeichenfläche, desto besser für den Anfänger.

Ostereier mit Linienmuster

Deshalb enthalten diese Arbeitsbögen eiförmige Zeichenflächen in vier verschiedenen Größen (5 cm, 7 cm, 11 cm und 21 cm Höhe). Weiter gibt es 48 originelle Muster-Ideen zum Nachzeichnen, mit denen die Blanko-Eier geschmückt werden können. Die Strich- und Linienmuster setzen sich aus verschiedenen Elementen zusammen wie z. B. Schlangenlinien, gerade, gerillte, rissige, filigrane Linien, usw.

Das Zeichnen dieser einfachen Striche und Linien setzt eine gute Feinmotorik voraus. Wie alle Techniken mit Stiften muss man das Zeichnen üben, üben und nochmals üben... Auf dem Rand einer Schülerzeichnung fand man folgende Notiz des großen Meisters Michelangelo (1475 - 1564): “Zeichne, Antonio, zeichne, Antonio, zeichne und verlier’ keine Zeit!” Das gilt noch heute.

Zum Zeichnen verwendet man am besten Bleistifte, Buntstifte oder auch Fasermaler mit einer feinen Spitze. Für die Kleineren bietet dieses PDF zusätzlich acht große und acht riesengroße vorgezeichnete Eier zum Ausmalen.

Ergänzende Artikel

  • Linienmuster-Eier PDF

    48 Eiervorlagen in 4 Größen mit 48 Mustern, 25 Seiten, DIN A4

    4,90 €

    10% PDF-Rabatt beim Kauf ab 3 PDFs

    4,90 €
    • inkl. gesetzl. MwSt.
    • Best.-Nr. 4170