Traumfänger aus Papptellern basteln

Traumfänger (englisch dreamcatcher) bestehen traditionell aus einem reifenförmig gebogenen Ast, Fäden, die zu einem Netz gespannt sind, und einigen Federn. Traumfänger sind Traumfallen, die gute Träume und Gedanken durch das Netz hindurchlassen, während sich schlechte Träume und Gedanken im Netz verfangen. Am frühen Morgen löst die aufgehende Sonne die gefangenen bösen Träume auf.

Anleitung zum Basteln von Traumfängern aus Papptellern

Traumfänger stammen ursprünglich von den Ureinwohnern Nordamerikas. Nach der Geschichte der Ojibwa lebte vor langer Zeit eine mystische und mütterliche Frau, die sie „Spider Woman“ nannten, als Beschützerin des Stammes. Sie beschützte vor allem kleine Kinder und Säuglinge. Damit sie ruhig schlafen konnten, schuf sie den ersten Traumfänger. Dann lehrte sie die Mütter und Großmütter, wie man solche Traumfänger selbst herstellt.

Echte Traumfänger bestehen aus verschiedenen Naturmaterialien wie Rosshaar, Gräsern, Federn, Lederbändern etc. Dieser Traumfänger besteht aus einem bemalten Pappteller. Hängt man ihn übers Bett, funktioniert er vielleicht genauso gut... WOW!

Und so wird's gemacht:

Anleitung zum Basteln von Traumfängern aus Papptellern

1. Drucke einen der Ringe für den Traumfänger aus.

Anleitung zum Basteln von Traumfängern aus Papptellern

2. Male den Ring mit Filzstiften aus.

Anleitung zum Basteln von Traumfängern aus Papptellern

3. Schneide den Ring aus.

Anleitung zum Basteln von Traumfängern aus Papptellern

4. Klebe den Ring auf die Innenseite eines Papptellers.

Anleitung zum Basteln von Traumfängern aus Papptellern

5. Schneide das weiße Innenteil aus.

Anleitung zum Basteln von Traumfängern aus Papptellern

6. Bemale den Rand des Papptellers.

Anleitung zum Basteln von Traumfängern aus Papptellern

7. Loche mit einer Prickelnadel 5 bis 6 Löcher in den Rahmen zum Spannen der Fäden.

Anleitung zum Basteln von Traumfängern aus Papptellern

8. Spanne Fäden zu einem Netz im Inneren des Traumfängers, in dem du sie hin und her fädelst. Verknote die Enden auf der Rückseite.

Anleitung zum Basteln von Traumfängern aus Papptellern

9. Male die Federn an und schneide sie aus.

Anleitung zum Basteln von Traumfängern aus Papptellern

10. Befestige weitere Fäden zum Aufhängen der Federn. Klebe jeweils zwei Federhälften zusammen, mit einem Faden in der Mitte.

Anleitung zum Basteln von Traumfängern aus Papptellern

11. Hänge den Traumfänger über oder neben dein Bett und träume süß... W O W !

Für diese Idee braucht man