Der Warenkorb ist leer.
Skyline-Silhouetten der Welt
Silhouetten sind Umrisse bzw. Konturen von Flächen, die sich dunkel von einem hellen Hintergrund - oder umgekehrt - abheben. Die Silhouette einer Stadt, die sich mit ihren höchsten Bauwerken vor dem Horizont abzeichnet, nennt man Skyline.
Jede Stadt hat ihr eigene Skyline, an der man sie leicht wiedererkennen kann. Früher waren es Kirchen, Türme und Stadtbefestigungen - heute sind häufig Wolkenkratzer und Fernsehtürme Bestandteile einer Skyline. Grafisch gesehen ist eine Skyline eine dicht gepackte Szene, die aus einer Reihe von ausgesprochen einfachen Formen besteht. Das Zeichnen einer solcher Stadtsilhouette ist dagegen ein unglaublich dichtes und komplexes Thema.
Dieses PDF enthält die Skyline-Silhouetten 12 international bekannter Städte zum freien Gestalten und Experimentieren. Eine einfache Gestaltungstechnik ist, einen Horizont als Hintergrund zu malen und darauf die ausgeschnittene Stadtsilhouette zu kleben. WOW - der Effekt ist umwerfend.. Hier noch eine weitere faszinierende Städte-Collage mit verschiedenen Skylines, die nach dem Ausmalen übereinander geklebt wurden.
Und so wird's gemacht:
1. Deckweiß mit gelber Farbe mischen. Ein Zeichenblockblatt von unten beginnen.
2. Bogenförmig oder in Streifen weitermalen und bei jedem Schritt etwas mehr rote Farbe verwenden. Den oberen Teil des Horizonts blau oder lila malen.
3. Die gewünschte Skyline-Silhouette ausdrucken und schwarz ausmalen.
4. Die Skyline-Silhouette gut trocknen lassen und vorsichtig ausschneiden.
5. Den Hintergrund ebenfalls gut trocknen lassen und die Skyline-Silhouette aufkleben.