Seifenblasenrezept

Du brauchst: 1 Schneebesen, 1 Schüssel, 1 Teelöffel, 1 Tasse, destilliertes Wasser, Glyzerin, Spülmittel, Puderzucker.

Normales Leitungswasser ist zwar sauber, aber es enthält Spuren von Mineralsalzen, Ionen und allerhand anderem Unsichtbaren. Zum Trinken ist das genau richtig, aber Seifenblasen haben es lieber superrein. Destilliertes oder demineralisiertes Wasser ist besonders gereinigtes Wasser. Im Drogeriemarkt findest du es als Bügelwasser.

Jedes Reinigungsmittel ist anders. Probiere auch einmal Waschmittel, Kernseife, Autoschampoo oder Universalreiniger aus.

Verrühre 2 Teelöffel Puderzucker und 4 Teelöffel Spülmittel in einer Schüssel, bis alle Klümpchen verschwunden sind.

Schütte eine große Tasse destilliertes Wasser dazu und mische die Zutaten.

Rühre 1 Teelöffel Glyzerin in die Flüssigkeit ein. Glyzerin macht Seifenblasen haltbarer.

Tauche den Seifenblasenring in die Lauge ein. Lasse ihn kurz abtropfen und puste hindurch. Benutze die Seifenblasenlauge nur im Freien.