Der Warenkorb ist leer.
Schrägbilder - Freihandzeichnungen
Schrägbilder sind ein wichtiger Bestandteil der Geometrie. Mit Schrägbildern kann man dreidimensionale Körper auf zweidimensionales Papier zeichnen. Durch die abgeschrägte Form entsteht ein räumlicher Effekt. Dadurch kann man sich Größe und Form des Körpers gut vorstellen.
Das ist das Schrägbild eines Würfels:
Die sichtbaren Kanten sind durchgezogen und die nicht sichtbaren Kanten sind gestrichelt dargestellt. So entsteht der Eindruck, dass der Würfel dreidimensional ist. Normalerweise werden solche Schrägbilder mit Zirkel, Lineal oder Winkelmesser erstellt. Möchte man aber eine gute Idee, die man gerade hat, schnell festhalten oder jemandem veranschaulichen, fertigt man eine Freihandzeichnung - am besten mit Bleistift auf Karopapier.
Ein solches perspektivisches Zeichnen trainiert genaues Beobachten und die Orientierung im zweidimensionalen und dreidimensionalen Raum.
Dieses PDF enthält 12 Vorlagen von ungewöhnlichen rechteckigen Körper, die man auf Karopapier ohne Lineal frei nachzeichnet. Die geometrischen Freihandzeichnungen werden zunächst mit Bleistift leicht skizziert und dann kräftig mit Blei- oder Buntstift nachgezeichnet... das Ergebnis ist dann WOW!