Pflanzen pressen für das Herbarium

Pflanzen kann man auch ohne Pflanzenpresse pressen und trocknen. Hierfür braucht man mehrere schwere Bücher und etwas Zeitungspapier. Da die Blütenblätter beim Pressen abfärben können, nur Bücher verwenden, die nicht mehr so wichtig sind.

1. Lege einen Bogen Zeitungspapier auf eine aufgeschlagenen Buchseite.

2. Lege einen Bogen Zeitungspapier auf eine aufgeschlagenen Buchseite.

3. Bedecke die Blume mit einem zweiten Bogen Papier.

4. Schließe das Buch vorsichtig und beschwere es mit weiteren Büchern und einem Gewicht z. B. einem Ziegelstein.

5. Wechsele vorsichtig alle paar Tage das Papier, bis die Pflanze durchgetrocknet ist. Je nach Blumenart kann der Trocknungsprozess bis zu 14 Tage dauern.

6. Blüten und Blätter erst ist das Herbarium einkleben, wenn sie vollständig getrocknet sind. Da getrocknete Pflanzen sehr empfindlich sind, am besten mit einer Pinzette arbeiten.

7. Die gepressten Pflanzen können mit zugeschnittenen Papierstreifen in das Herbarium geklebt geklebt werden.

Für diese Idee braucht man

  • Herbarium PDF

    Ein Album für gepresste Pflanzen, 10 Seiten, DIN A4

    4,40 €

    10% PDF-Rabatt beim Kauf ab 3 PDFs

    4,40 €
    • inkl. gesetzl. MwSt.
    • Best.-Nr. 4387