Zurück zur Übersicht

Op-Art Kacheln für die Gruppenarbeit

Die Op-Art ist eine Stilrichtung der bildenden Kunst, die in den 1960er Jahren entstanden ist. Op-Art steht für optische Kunst und beschäftigt sich mit den Phänomenen der Wahrnehmung. Im Zentrum dieser Bewegung stehen präzise abstrakte Formmuster und geometrische Farbfiguren, die beim Betrachter überraschende oder irritierende optische Effekte erzeugen und die Vorstellung von Bewegungen, Flimmereffekten und optischen Täuschungen freisetzen.

Op-Art Kacheln für die Gruppenarbeit

Op-Art ist “Kunst für alle”, denn zum Betrachten der Bilder sind keine Vorkenntnisse aus Kunst, Kultur oder Geschichte erforderlich. Nur die eigene Wahrnehmung und die Erfahrungsebene im “Hier und Jetzt” stehen im Vordergrund. Dafür können visuelle Täuschungen zum Prozess des reflektierenden Denkens führen.

So wird's gemacht:

Op-Art Gruppenarbeit

1.Vorlagen für die Gruppenarbeit auswählen und ausdrucken.

Op-Art Gruppenarbeit

2. Die Vorlagen entlang der gestrichelten Linie durchschneiden und ausmalen.

Op-Art Gruppenarbeit

3. Die Kacheln ausschneiden und mit Hilfe der Laschen zu einem Gruppenbild zusammenkleben. Die überstehenden Laschen abschneiden.

Für diese Idee braucht man

  • Op-Art Kacheln PDF

    20 Op-Art Vorlagen in je 3 Größen, 44 Seiten, DIN A4

    4,90 €

    10% PDF-Rabatt beim Kauf ab 3 PDFs

    4,90 €
    • inkl. gesetzl. MwSt.
    • Best.-Nr. 4109