Der Warenkorb ist leer.
Mini-Bücher - Zusammenbau mit Klebstoff
1. Das gewünschte Mini-Buch ausdrucken. Anschließend mittig falten, den Knick mit dem Fingernagel nachziehen und wieder auseinanderklappen. Wer möchte, malt die Bilder vor dem Zusammenbauen an.
2. Anschließend werden die Kanten der kurzen Seiten mit einem ca. 2 mm breiten Streifen Alleskleber bestrichen. Dieser eignet sich am besten für den Mini-Buch Zusammenbau.
3. Jetzt werden die kurzen Seiten auf die vorgeknickte Mittellinie geklebt. Dabei sollte zwischen den zwei Außenkanten ca. 2 mm Abstand bleiben, so dass die geknickte Mittellinie gut sichtbar bleibt.
4. Nun wird das Buch mittig zusammengeklappt, die Kante mit dem Fingernagel glatt gestrichen und erneut aufgefaltet. Mit dem Alleskleber werden jetzt die Kanten des Blattes dünn bestrichen.
5. Erneut werden die kurzen Seiten auf die vorgeknickte Mittellinie gefaltet. Dabei sollte zwischen den zwei Außenkanten ca. 2 mm Abstand bleiben, so dass die geknickte Mittellinie sichtbar bleibt.
6. Das Ergebnis sieht jetzt so aus. In der Mitte ist ein 2 mm breiter Spalt. Jetzt wird rechts und links von der Knicklinie zwischen Seite 4 und 11 und zwischen Seite 3 und 12, dünn Alleskleber aufgetragen.
7. Faltet man nun die 12 auf die 11 und die 3 auf die 4 liegen die Seiten 7 und 8 oben sichtbar. Zum letzten Mal wird dünn Kleber rechts und links von dem Mittelknick aufgetragen und das Mini-Buch zusammengefaltet.
8. Das Buch wird nun kräftig zusammengedrückt und die Außenkanten erneut mit dem Fingernagel nachgezogen. Der Alleskleber sollte jetzt mindestens 10 Minuten austrocknen können.
9. Zum Schluss werden die obere und die untere Kante 1 mm abgeschnitten, damit sich das Buch anschließend öffnen läßt. Fertig!