Linealbilder konstruieren & kolorieren

1. Drucke eine Vorlage aus, die dir gefällt. Konstruiere die Figur anhand der Vorlage in der oberen rechten Ecke nach. Benutze ein Lineal und einen Bleistift, um die Punkte zu verbinden.

2. Nachdem alle Punkte wie in der Vorlage verbunden sind, kannst du mit dem Ausmalen beginnen.

3. Linealbilder können sehr gut mit gewöhnlichen Farbstiften ausgemalt werden. Die hier gezeigten Bilder wurden mit einer Schattierungstechnik koloriert. Dadurch entsteht ein gewollter Glüh-Effekt. Hierzu hält man den Farbstift wie einen normalen Bleistift und bewegt ihn hin und her oder auch kreisförmig. Leichter Druck erzeugt hellere Farben - kräftiger Druck, dunklere Farben

4. Wenn man den Farbstift schräg aufs Papier aufsetzt und mit der flachen Seite der Farbmine malt, spricht man von Schummern. Eine Technik, die sich ausgezeichnet fürs Schattieren eignet und auch eine gewisse Tiefe schafft.

5. Eine weitere Möglichkeit ist das leichte Verwischen der Farbflächen mit einem Radiergummi. Weiter kann man den Farbstift anspitzen und die Farbspäne mit dem Finger verreiben.

6. Man kann den Leuchteffekt beim Kolorieren verstärken, indem man eine Schicht heller Farbe über eine dunklere Farbe legt.

7. ...und wer möchte, kann die ausgemalte Form ausschneiden und...

8. ... aufhängen... W O W !

Für diese Idee braucht man

  • Linealbilder PDF

    18 Arbeitsblätter, 26 Seiten, DIN A4

    4,90 €

    10% PDF-Rabatt beim Kauf ab 3 PDFs

    4,90 €
    • inkl. gesetzl. MwSt.
    • Best.-Nr. 4649