Licht & Schatten - Räumliche Darstellung mit Farbe

Wenn man einen realen Körper räumlich zeichnen möchte, stellt man fest, dass die Umrisslinien, mit denen man versucht die Dreidimensionalität dieses Körpers auf dem Papier darzustellen, in der realen Welt gar nicht existieren. Die Raumdimensionen, also Länge, Breite und Tiefe entstehen durch die unterschiedlichen Lichtreflektion. Die Kanten eines Würfels sind nur deshalb zu sehen, weil die verschiedenen Ebenen, die an dieser Kante zusammenkommen, unterschiedliche Tonwerte haben - also heller oder dunkler sind. Die Tonwerte dieser verschiedenen Ebenen werden durch die Art des einfallenden Lichtes bestimmt. Licht, Schatten und Schattierung lassen uns einen Körper visuell erkennen.

Räliche Darstellung mit Farbe

Unterschiedliche Schattierungen auf dem Körper entstehen, weil manche Körperflächen von den Sonnenstrahlen getroffen werden und andere nicht. Die dunkle Seite einer Pyramide entsteht, weil sie vom Licht abgewandt sind. Diesen Schatten nennt man “Eigenschatten”. Gleichzeitig wirft die Pyramide einen dunkleren, scharfen Schatten auf den Untergrund, auf dem Sie steht. Diesen Schatten nennt man “Schlagschatten”. Licht- und Schatteneffekte in einem räumlichen Bild darzustellen ist ein kompliziertes Unterfangen, das z.B. perspektivisches Zeichnen voraussetzt. Mit den Vorlagen von “Licht und Schatten” kann man sofort loslegen und gleichzeitig ein gutes Gespür für die räumliche Darstellung durch farbiges Ausmalen entwickeln.

Und so wird's gemacht:

Räliche Darstellung mit Farbe

1. Male mit dem hellsten Farbton den Untergrund aus.

 

Räliche Darstellung mit Farbe

2. Male mit dem nächst dunkleren Farbton den Hintergrund aus.

 

Räliche Darstellung mit Farbe

3. Male dem Licht entgegengesetzte Seite des Körpers mit dem dunkelsten Farbton aus.

 

Räliche Darstellung mit Farbe

4. Male die verbleibenden Seiten des Körper mit mittleren Farbtönen aus.

 

Räliche Darstellung mit Farbe

5. Male den Schlagschatten in Schwarz aus.

 

Räliche Darstellung mit Farbe

6. Für Fortgeschrittene gibt es die gleichen Körper ohne Schlagschatten. Hier kann der Schatten selber konstruiert werden.