Der Warenkorb ist leer.
Kastanien-Figuren
Sammeln
Kastanien, Eicheln und andere Früchte sammeln. Am besten eignet sich eine stabile Papiertüte oder ein Korb zur Aufbewahrung, da die Früchte leicht schimmeln. In Gärten und Parks findet man eine große Vielfalt an Samen und Früchten. Verschmutzte Kastanien und Eicheln kann man mit warmem Wasser abspülen, mit einem Handtuch abtrocknen und zum vollständigen Austrocknen auf eine Zeitung legen.
Löcher bohren
Damit man sich beim Löcherbohren nicht verletzt, gibt es eine einfache Methode: In einen Eierbecher wird ein haselnussgroßes Stück Knetgummi gegeben und die Kastanie oder die Eichel hineingedrückt. Die eine Hand hält den Eierbecher und mit der anderen Hand wird mit einer Pricknadel das gewünschte Loch gebohrt. Falls die Nadel abrutscht, ist die haltende Hand durch den Eierbecher geschützt. Sollten die gebohrten Löcher zu klein sein, können sie mit dem Ringbohrer nachgebohrt werden.
So wird z.B. die Katze gebastelt
Zunächst sucht man sich das benötigte Material zusammen. Dabei hilft die Materialübersicht. Auf der Zeichnung sieht man, wie die Figur zusammengebaut wird. Die meisten Früchte werden mit Streichhölzern oder Zahnstochern verbunden. Diese können durchgebrochen werden, wenn sie zu lang sind. Zahnstocher lassen sich einfacher verarbeiten, da sie an den Enden spitz sind und besser in die Löcher gebohrt werden können.