Geo-Kuppel aus Zeitungspapier bauen

Eine Geo-Kuppel ist eine gebräuchliche Übersetzung des englischen Begriffs “Geodisc Dome“, kurz “Geodome”. Es handelt sich um eine Kuppel, die an die Kugelform der Erde erinnert und eine geometrische Konstruktion darstellt. Die Oberfläche einer solchen Kuppel besteht aus geometrischen Elementen, wie z.B. vielen Dreiecken.

Eine Geo-Kuppel aus Zeitungspapier bauen mit Kindern

Diese Konstruktionen werden häufig für Gewächshäuser, Veranstaltungsgebäude oder auch als alternativer Wohnraum verwendet. Das Faszinierende an Geodomes ist, dass sie nur aus “Stangen” und Verbindungselementen bestehen. In diesem Projekt bestehen die “Stangen” aus gerolltem Zeitungspapier und für die Verbindungselemente gibt es eine Druckvorlage, die aus Wellkarton geschnitten wird.

Einer der ersten, der Geodomes baute, war der Architekt und Visionär R. Buckminster Fuller. Schon in den 1940er Jahren baute er die ersten Geodomes. Er war begeistert von ihrer Stabilität, ihrer Nachhaltigkeit und vor allem von ihrem geringen Materialverbrauch. Dieses Projekt wäre sicher in seinem Sinne: Ein Geodome nur aus Zeitungspapier... WOW!

Ergänzende Artikel

  • Geo-Kuppel aus Zeitungspapier PDF

    Schritt-für-Schritt-Anleitung + Verbindungselemente, 11 Seiten, DIN A4

    4,90 €

    10% PDF-Rabatt beim Kauf ab 3 PDFs

    4,90 €
    • inkl. gesetzl. MwSt.
    • Best.-Nr. 4660