Flecht-Tannenbäume



Tannenbäume aus Papier flechten

1. Das Blatt mit den Streifen auf farbiges Papier drucken. Alternativ kann die Seite auch auf weißes Papier gedruckt und anschließend bemalt werden.

Tannenbäume aus Papier flechten

2. Den Rahmen abschneiden, und die einzelnen Streifen auseinanderschneiden.

Tannenbäume aus Papier flechten

3. Das gewünschte Motivblatt auf buntes oder weißes Papier ausdrucken.

Tannenbäume aus Papier flechten

4. Das Blatt mittig zusammenfalten.

Tannenbäume aus Papier flechten

5. Die dünnen Streifen bis zum Endpunkt einschneiden. Die Unterkante mit dem Stamm wird nicht eingeschnitten.

Tannenbäume aus Papier flechten

6. Das Blatt wieder auseinanderfalten. Eine Flechtmatte ist entstanden.

Tannenbäume aus Papier flechten

7. Anschließend einen Streifen in die Matte flechten. Den Streifen ganz nach links schieben. Anfang und Ende des Streifens mit einem Klebestift auf der Matte festkleben, damit er nicht mehr verrutscht.

Tannenbäume aus Papier flechten

8. Die anderen Streifen auf die gleiche Weise einflechten, bis die Matte gefüllt ist.

Tannenbäume aus Papier flechten

9. Die Rückseite der Flechtmatte flächendeckend mit Klebstoff bestreichen, und die Matte mittig zusammenfalten. Ein Blatt Papier auf die Matte legen und mit der Faust glattreiben.

Tannenbäume aus Papier flechten

10. Den Tannenbaum an der Kontur entlang ausschneiden.

Tannenbäume aus Papier flechten

11. Einen dünnen Faden mit der Nadel durch die Baumspitze ziehen, und den Baum daran aufhängen.

Tannenbäume aus Papier flechten

12. Es gibt zwei Varianten des Flecht-Tannenbaums: Ein Motiv mit geraden Linien und ein Motiv mit Wellenlinien. Beide Bäume gibt es in zwei Größen.

Für diese Idee braucht man