Farbperspektive - Schlösser + Burgruinen

Wenn man eine Landschaft betrachtet, werden die Farben mit zunehmender Entfernung heller und kontrastärmer. Gleichzeitig werden die Farben blauer und kühler und die Konturen verlieren an Schärfe. Ursache dieser Luftperspektive ist die unterschiedliche Lichtbrechung der Farben bei unterschiedlicher Entfernung.

Die großen Maler der Renaissance, die sich mit Perspektiven auseinandergesetzt haben, entdeckten, wie man dieses Naturphänomen durch den gezielten Einsatz von Farbnuancen im Vorder-, Mittel- und Hintergrund eines zweidimensionalen Bildes vortäuschen kann. Sie experimentierten viel mit Berglandschaften, die sie mit Hilfe der Farbperspektive sehr eindrucksvoll in Szene setzten.

Malvorlagen zum Kennenlernen der Farbperspektive

Das Geheimnis der Farbperspektive: Überlagerungen von einzelnen Bergketten erhalten eine räumliche Tiefe, wenn man im Vordergrund vorwiegend warme Farbtöne, wie Gelb, Orange, Rot und Braun und im Hintergrund die Farben Grün, Blau und Violett verwendet. Auch die Intensität eines Farbtons beeinflusst die Farbperspektive. Je gesättigter der Farbton, desto eher wird er als vorne liegend wahrgenommen.

Mit diesen Malvorlagen können Schüler das Phänomen der Farbperspektive selber ausprobieren und nachvollziehen. Die 24 Vorlagen setzen sich aus 8 verschiedene Landschaften mit Schlösser und Burgruinen. Dabei können die Schüler wählen, ob sie die Farbperspektive als ein ruhiges Landschaftsbild, als ein Fantasy-Bild mit Drachen oder als ein Horror-Bild mit Fledermäusen ausmalen – das Ergebnis ist ... WOW!

Und so wird's gemacht - mit Deckfarben:

Schlösser und Burgruinen malen mit der Farbperspektive - Anleitung

1. Das gewünschte Motiv auswählen und auf weißes Papier oder leichten Karton drucken.

Schlösser und Burgruinen malen mit der Farbperspektive - Anleitung

2. Eine größere Menge Deckweiß, die für die gesamte Bildfläche ausreicht, auf einen Teller geben. Mit dem hellsten Farbton beginnen. Dafür ein wenig Farbe mit dem Deckweiß mischen.

Schlösser und Burgruinen malen mit der Farbperspektive - Anleitung

3. Erneut etwas Farbe unter das vorhandene Deckweiss mischen, so dass der Farbton etwas dunkler wird. Die 2. Fläche von oben ausmalen.

Schlösser und Burgruinen malen mit der Farbperspektive - Anleitung

4. Diesen Vorgang bei allen Flächen wiederholen. Die unterste Bildfläche ist dementsprechend die dunkelste.

 

Für diese Idee braucht man