Der Warenkorb ist leer.
Über 100 Vorlagen und Muster zum Drehen von Papierperlen mit ausführlicher Anleitung. Zusätzlich enthält das PDF Anleitungen für eine raffinierte Kaktuskette und Knoten für größenverstellbare Ketten.
Für die Papierperlen empfehlen wir das Kraftpapier oder buntes Druckerpapier.
Je nach Papierform entstehen unterschiedliche Papierperlen.
1. Für die Papierperlen braucht man: Druckerpapier (80 - 100 g/qm), Holzspieße, Schere, Klebestift und Fädelschnur.
2. Die gewünschten Vorlagen ausdrucken und ausschneiden. Wer mag, kann die Vorlagen vorher anmalen.
3. Den ausgeschnittenen Papierstreifen möglichst fest und gerade auf den Holzspieß aufrollen. Die gemusterte Seite zeigt nach außen.
4. Die letzten 1-2 cm des Streifens vorsichtig mit etwas Kleber bestreichen, aufrollen und fest andrücken.
5. Sobald der Kleber getrocknet ist, kann die Perle vorsichtig vom Spieß geschoben und aufgefädelt werden.
Tipp: Die Formen können auch als Schablone verwendet und aus Zeitungspapier oder Magazinen ausgeschnitten werden. So entstehen tolle und individuelle Papierperlen!