Der Warenkorb ist leer.
Wir entwickeln seit Jahrzehnten Produkte und Ideen, die durch ihr pädagogisches und ästhetisches Konzept überzeugen. Unsere Produkte sind kindgerecht und fördern die kindliche Fantasie sowie die motorischen, koordinativen und gedankliche Fähigkeiten. Als langjähriger Schul- und Kindergartenlieferant bieten wir einen Großteil unserer Produkte auch in günstigeren Klassenmengengrößen an. Alle von uns entwickelten Produkte werden lokal im Rheinland in Werkstätten für Menschen mit Behinderung hergestellt.
Dinosaurier haben, obwohl sie schon vor 65 Millionen Jahren von der Erde verschwunden sind, nichts an Faszination verloren. Kein Mensch hat je einen Dinosaurier gesehen. Wissenschaftler konnten aber anhand der Knochenfunde auf der ganzen Welt die Skelette und das Aussehen der mächtigen Tiere rekonstruieren.
1. Den gewünschte Dinosaurier mit Buntstiften anmalen. Da man bis heute nicht weiß, ob Dinosaurier bunt, einfarbig oder gemustert waren, können sie nach Belieben gestaltet werden.
2. Die Dinosaurierseite und die unbedruckte Seite darunter auf einen Prickelfilz legen. Alle anderen Seiten nach oben klappen. Mit einer Prickelnadel die gepunkteten Skelettlinien nachgeprickelt.
3. Ist das Skelett fertig geprickt, wird die Prickelseite abgeschnitten. Nachdem alle geprickelten Dinosaurierseiten abgeschnitten wurden, bleibt ein buntes 16-seitiges Dinosaurier-Buch übrig.
4. Die geprickelten Dinosaurier-Skelette wirken am Fenster besonders interessant, wenn das Licht durch die Prickellöcher scheint.