Der Warenkorb ist leer.
Wir entwickeln seit Jahrzehnten Produkte und Ideen, die durch ihr pädagogisches und ästhetisches Konzept überzeugen. Unsere Produkte sind kindgerecht und fördern die kindliche Fantasie sowie die motorischen, koordinativen und gedankliche Fähigkeiten. Als langjähriger Schul- und Kindergartenlieferant bieten wir einen Großteil unserer Produkte auch in günstigeren Klassenmengengrößen an. Alle von uns entwickelten Produkte werden lokal im Rheinland in Werkstätten für Menschen mit Behinderung hergestellt.
So richtig zum Schmusen sind die knuddeligen Tierfiguren zum ersten Nähen. (Packung ohne Filz, Nadeln und Garn)
Zur Herstellung von selbstgenähten Kuscheltieren aus Filz gibt es 6 verschiedene gestanzte Tierschablonen: Hund, Hase, Robbe, Schwein, Pferd und Elefant.
Die Schablone wird auf 2 Filzplatten gelegt und mit einem Filzstift umfahren. Mit einer Pricknadel werden nun die Punkte durchstochen und somit auf den Filz übertragen.
Die beiden Filzplatten werden nun mit einfachem Heftstrich vernäht. Dabei sollten die Platten nicht verrutschen. An der Unterseite bleibt eine 10 cm große Öffnung.
Die Naht wird mit dem Heftstich erneut vernäht, indem dieselben Löcher rückwärts durchstochen werden. So entsteht eine geschlossene Nahtlinie.
Das Kuscheltier wird mit Stoffresten oder Watte ausstopfen und die Naht mit doppeltem Heftstich geschlossen. Die Fadenenden werden verknotet und vernäht.
Nun wird das Tier an der Filzstiftlinie ausgeschnitten. Da beide Filzplatten gleichzeitig geschnitten werden, entsteht eine saubere Außenkante.
Mit Hilfe der Filzreste können Augen, Nase und andere Dekorationen aufgeklebt werden.
Passend zu den Tierschablonen werden Filzplatten in 6 leuchtenden Farben angeboten:
Filzplatten [Best. Nr. 8413]
24 Filzplatten (20 x 30 cm) in 6 leuchtenden Farben für 12 Kuscheltiere, (gelb, orange, rot, pink, hellblau, hellgrün).
1. Die Schablone auf 2 Filzplatten und Prickfilz legen. Die Form mit einem Filzstift umfahren. Das Motiv durchpricken.
2. Das Tier mit Stickgarn durch die Pricklöcher zusammennähen. Eine Öffnung von ca. 8 cm frei lassen.
3. Das Tier mit Füllwatte füllen, die Öffnung zunähen.
4. Den Filz an der Filzstiftlinie abschneiden. Blümchen, Sternchen o. a. aufsticken. Niedlich!