Der Warenkorb ist leer.
Wir entwickeln seit Jahrzehnten Produkte und Ideen, die durch ihr pädagogisches und ästhetisches Konzept überzeugen. Unsere Produkte sind kindgerecht und fördern die kindliche Fantasie sowie die motorischen, koordinativen und gedankliche Fähigkeiten. Als langjähriger Schul- und Kindergartenlieferant bieten wir einen Großteil unserer Produkte auch in günstigeren Klassenmengengrößen an. Alle von uns entwickelten Produkte werden lokal im Rheinland in Werkstätten für Menschen mit Behinderung hergestellt.
Goldsilber-Faltsterne gibt es in 3 verschiedenen Formen. Die Sterne sind mit der folgenden Anleitung einfach zu falten und machen sich auch gut als Tisch- oder Tannenbaumschmuck, oder sie können auf Weihnachtskarten geklebt werden.
(Für alle 3 Faltsternformen kann die gleiche Schablone verwendet werden.)
Mit einer Pricknadel werden die 4 Löcher auf der Schablone durchstochen.
Anschließend wird die Schablone sauber aus dem Bogen ausgeschnitten.
Die Schablone passgenau auf ein Foliendreieck legen und die Markierungen mit der Pricknadel übertragen.
1. So liegt das Foliendreieck vor uns. Die Faltmarkierungen sind bereits auf die Folie übertragen worden.
2. Die obere Spitze nach unten auf die Markierung falten. Nach jedem Faltschritt werden die Kanten mit dem Fingernagel gefalzt.
3. Die gleiche Spitze halb nach oben knicken. Die Knickkante liegt genau über dem Mittelpunkt.
4. Die linke und die rechte Ecke auf die obere Kante falten. Die Kanten liegen genau übereinander.
5. Schritt 2 - 4 mit der linken Spitze des Foliendreiecks wiederholen.
6. Jetzt ist nur noch die rechte Spitze übrig.
7. Die gleiche Schrittfolge (2 - 4) auch mit dieser Spitze wiederholen.
Fertig ist der Faltstern Nr. 1!
Auch für den 2. Stern werden Schritt 1 - 3 des 1. Faltsternes wiederholt. Danach geht es folgendermaßen weiter:
4. Die linke und die rechte Ecke nicht nach oben sondern unter die Schrägkanten knicken.
5. Schritt 2 - 4 mit der linken Spitze des Foliendreiecks wiederholen.
6. Jetzt ist nur noch die rechte Spitze des Foliendreieckes übrig.
7. Die gleiche Schrittfolge (2 - 4) mit dieser Spitze wiederholen.
Fertig ist Faltstern Nr. 2!
Auch für den 3. Stern werden Schritt 1 - 3 des 1. Faltsternes wiederholt. Danach geht es folgendermaßen weiter:
Schritt 2 und 3 mit der rechten Spitze des Foliendreieckes wiederholen.
Die gleiche Schrittfolge (2 und 3) mit der linken Spitze wiederholen.
Damit der Stern schön symmetrisch ist, wird die zuletzt gefaltete obere Ecke unter die zuerst gefaltete Kante geschoben. Fertig ist der Faltstern Nr. 3!
Die Schablonen können auch für die Herstellung anderer Dreiecke, z.B. aus Bunt-, Geschenk- oder Transparentpapier verwendet werden. So entstehen Faltsterne mit bunten Farben und vielen Mustern.
Stern aus Transparentpapier
Stern aus Origamipapier
Stern aus buntes Papier
Stern aus Geschenkpapier
Stern aus Zeitungspapier
Mit den Schablonen der Goldsilber-Faltsterne können auch viele Sterne aus anderen Papieren gefaltet werden.
Der glänzende Fensterschmuck entsteht aus unseren einfach zu faltenden Goldsilber-Faltsternen, die mit einem dünnen Faden verbunden werden. In ein Fenster gehängt verbreiten sie drinnen und draußen weihnachtliche Stimmung.
1. Mit Hilfe der beiliegenden Schablone die Faltmarkierungen übertragen.
2. Die obere Ecke nach unten auf die Kante knicken.
3. Die gleiche Spitze halb nach oben knicken.
4. Die linke und die rechte Ecke nach oben zur Kante falten.
5. Schritte 2 - 4 mit der linken Spitze wiederholen.
6. Jetzt ist nur noch die rechte Spitze übrig.
7. Mit der rechten Spitze ebenfalls die Schrittfolge 2 - 4 wiederholen.
8. Fertig ist der kleine Stern! Beliebig viele Sterne für die Kette falten.
9. Zum Schluss alle Sterne mit einem Faden verbinden und aufhängen.