Der Warenkorb ist leer.
Wir entwickeln seit Jahrzehnten Produkte und Ideen, die durch ihr pädagogisches und ästhetisches Konzept überzeugen. Unsere Produkte sind kindgerecht und fördern die kindliche Fantasie sowie die motorischen, koordinativen und gedankliche Fähigkeiten. Als langjähriger Schul- und Kindergartenlieferant bieten wir einen Großteil unserer Produkte auch in günstigeren Klassenmengengrößen an. Alle von uns entwickelten Produkte werden lokal im Rheinland in Werkstätten für Menschen mit Behinderung hergestellt.
Es gibt 12 verschiedene Dinosaurier: Camarasaurus, Triceratops, Protoceratops, Spinosaurus, Ouranosaurus, Maiasaura, Talarurus, Corythosaurus, Parasaurolophus, Allosaurus, Tyrannosaurus, Stegosaurus
Die Form des Dinosaurier wird sorgfältig entlang der Linien sauber ausschneiden.
Die Tierform wird als Schablone benutzt und mit einem Bleistift 2 x auf weißes Papier übertragen.
Die Dinos ausschneiden und so auf eine Unterlagen legen, dass sie sich gegenüberstehen und 'anschauen'.
Beide Tierformen nach Belieben anmalen. Sehr schön wirken in sich verlaufende Wasserfarben.
Nach dem Trocknen beide Dinos mit der bemalten Seite nach außen passgenau aufeinander legen.
Die Tierformen mit einem Tacker rundherum zutackern. Eine große Öffnung zum Füllen lassen.
Den Dino vorsichtig mit Toilettenpapierstückchen ausstopfen. Ein Bleistift hilft beim 'Nachstopfen'.
Nach dem Füllen die verbliebene Öffnung ebenfalls zutackern.
Die verschiedenen Dinosaurierformen können immer wieder als Schablonen benutzt werden. Natürlich sehen auch einfache bemalte oder beklebte Dinosaurier witzig aus.